Nam June Paik

Wrap Around the World

1988
© Nam June Paik
Künstler:in / Künstlergruppe

Nam June Paik

Titel
Wrap Around the World
Jahr
1988
Kategorie
Video
Format
Analogvideo
Material / Technik

U-Matic, Farbe, stereo

Maße / Dauer
00:47:00
Sammlung

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Beschreibung

Nam June Paik ist neben Picasso und Duchamp einer der einflussreichsten Künstler:innen des 20. Jahrhunderts. Der Pionier der Videokunst experimentiert mit elektronischer Manipulation durch Videosynthesizern und schuf in der Nutzung von Fernsehbildern eine neue Art der elektronischen Malerei.
Das 47-minütige Video »Wrap Around the World« wurde anlässlich der 24. Olympischen Spiele in Seoul ausgestrahlt und erreichte fast 50 Millionen Zuschauer:innen. Die kollektive Mediencollage umfasst unter anderem Konzertmitschnitte von David Bowie, den Wiener Philharmonikern, einer russischen Jazz-Band und einer chinesischen Pop-Band. Ebenso ist ein Elefantenfußballspiel in Thailand, ein Sambatanz sowie in der Selbstreferenz Paiks Videoskulptur »The More The Better« zu sehen. Die vom Videosynthesizer bearbeiteten Bilder stürzen, drehen und verformen sich. Bewegte Farbformationen wechseln mit solarisierten Figuren ab, Bilder überlagern und lösen sich auf.
In der Ästhetik der Sequenz – mehrere Szenen werden als Ausschnitt angedeutet – gilt die Videocollage als Vorläufer des Videoclips.

Autor:in

Jenny
Starick

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization

Dialog