Breadcrumbs

Design - Head - Display
default
Design - Head - Layout
default
Design - Head - Color
default
Sub-Menu - Display - Design
default

Humans-in-Residence

Gastkünstler:innen im ZKM | Hertzlab

Admin Title
D7 Paragraph: r17_image / GPC_ID: 334
Display
image
Layout
flex-row-3-9
© ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
Admin Title
D7 Paragraph: r17_text / GPC_ID: 335
Display
default
Layout
flex-row-9-3 reverse

Im Rahmen zahlreicher Residency-Programme erhalten unsere Gäste jedes Jahr die Möglichkeit, Werke und künstlerische Forschungsvorhaben zu entwickeln und zu realisieren. Dabei werden sie auf allen Ebenen – technisch, organisatorisch und finanziell – vom ZKM | Hertzlab unterstützt.

Seit 25 Jahren betreiben wir am ZKM künstlerische Forschung & Entwicklung an der Schnittstelle von Technologie, Kunst und Gesellschaft. Ob als Installation, Game, Film, immersive Erfahrung, Oper, Konzert oder Sound Art – hier arbeiten Menschen aus der ganzen Welt zusammen mit dem Team des ZKM | Hertzlabs, um künstlerisch forschend die Welt zu erkunden.

Ziel des Humans-in-Residency Programmes am ZKM | Hertzlab ist es, Menschen mit diversen Wissens- und Kulturhintergründen in ihrer künstlerischen Forschung an den elektronischen Medien zu begleiten und ihre Perspektiven auf Technologie, Gesellschaft und Kunst für ein lokales und internationales Publikum erfahrbar zu machen. Dafür arbeiten wir international mit einer Vielzahl von Partner:innen zusammen, beispielsweise dem Goethe-Institut oder den UNESCO Cities of Media Arts.

Admin Title
D7 Paragraph: r17_topic_board / GPC_ID: 695
Display
board-topic
Layout
flex-row flex-row-3
Admin Title
D7 Paragraph: r17_topic_board / GPC_ID: 15811
Display
default
Layout
position-6-9

Aktuelle Ausschreibungen am ZKM | Hertzlab

Zusammen mit unseren Kooperationspartner:innen schreiben wir regelmäßig künstlerische Forschungsstipendien aus.

© ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Foto: Tanja Meissner
Admin Title
D7 Paragraph: r17_faq / GPC_ID: 709
Display
list-accordion
Layout
undefined
Admin Title
D7 Paragraph: r17_faq / GPC_ID: 15815
Display
default
Layout
default-12

Residency-Programme in 2025

  1. Admin Title
    D7 Paragraph: r17_faq_item / GPC_ID: 697
    Display
    default
    Layout
    default-12

    Cairotronica | Goethe-Institut Cairo | ZKM joint residency

    Zusammen mit dem electronic art festival Cairotronica und dem Goethe-Institut Ägypten in Kairo führt das ZKM in den Jahren 2025 and 2026 einen Austausch von Gastkünstler:innen durch.

  2. Admin Title
    D7 Paragraph: r17_faq_item / GPC_ID: 698
    Display
    default
    Layout
    default-12

    bangaloREsidency-Expanded

    Die Kooperation »bangaloREsidency-Expanded« des ZKMs mit dem Goethe-Instituts Max Mueller Bhavan Bangalore etabliert einen längerfristigen künstlerischen Austausch zwischen Indien und Deutschland, um im Feld künstlerischer Forschung mit Fokus auf elektronischer Musik und Sound in einen Dialog einzutreten. 

  3. Admin Title
    D7 Paragraph: r17_faq_item / GPC_ID: 699
    Display
    default
    Layout
    default-12

    Media Poetry

    Die UNESCO City of Literature Heidelberg und das ZKM führen eine gemeinsame künstlerische Forschungsresidency zum Feld der Medienpoesie durch.

  4. Admin Title
    D7 Paragraph: r17_faq_item / GPC_ID: 700
    Display
    default
    Layout
    default-12

    Giga-Hertz-Festival Residencies

    Gemeinsam mit dem SWR Experimentalstudio vergibt das ZKM | Hertzlab seit 2007 den Giga-Hertz-Preis für elektronische Musik.

    Im Rahmen des Giga-Hertz-Festivals werden am ZKM | Hertzlab mehrmonatige Gastkünstlerstipendien vergeben. 

  5. Admin Title
    D7 Paragraph: r17_faq_item / GPC_ID: 701
    Display
    default
    Layout
    default-12

    Immersive World Residency

    Im neu eingerichteten VRlab des ZKM | Hertzlabs führen wir eine internationale Residency im Bereich VR/AR/MR durch.

  6. Admin Title
    D7 Paragraph: r17_faq_item / GPC_ID: 702
    Display
    default
    Layout
    default-12

    Global Sonic Research

    In Kooperation mit dem interdisziplinären Koproduktionshaus HELLERAU und dem Korean Arts Council ARKO führen wir eine internationale Sound Art fokussierte Residency mit Aufenthalten am ZKM | Hertzlab und HELLERAU durch.

Admin Title
D7 Paragraph: r17_teaser_section / GPC_ID: 63973
Layout
default

Footer

ZKM | Zentrum für Kunst und Medien

Lorenzstraße 19
76135 Karlsruhe

+49 (0) 721 - 8100 - 1200
info@zkm.de

Organization

Dialog