Hatanaka Minoru
Biografie
Hatanaka Minoru, geboren 1968, ist der Chefkurator des NTT InterCommunication Center [ICC], wo er seit 1996, bereits vor der offiziellen Eröffnung, arbeitet.
Im Laufe seiner Karriere hat er zahlreiche Ausstellungen im ICC kuratiert, darunter bedeutende Gruppenausstellungen wie »Sound Art—Sound as Media« (2000), »Sounding Spaces—9 Sound Installations« (2003), »Silent Dialogue« (2007), »Vibrations of Entities« (2010) und »SAKAMOTO Ryuichi with TAKATANI Shiro | Installation Music 2 IS YOUR TIME« (2017). Er hat außerdem Einzelausstellungen für Künstler:innen wie Laurie Anderson und Hachiya Kazuhiko organisiert. In den letzten Jahren hat Hatanaka weitere Projekte realisiert wie »Viewpoints of Reality in the Multi-layered World« (2022), »Tribute to Ryuichi Sakamoto: Music/Art/Media« (2023) und »ICC Annual 2024: Faraway So Close« (2024). Neben seinen kuratorischen Arbeiten hat er auch Beiträge zur Kunst- und Musikkritik verfasst.