Ed Kiënder
Raumstilleben
aktuell ausgestellt
- Künstler:in / Künstlergruppe
Ed Kiënder
- Titel
- Raumstilleben
- Kategorie
- Collage
- Skulptur
- Format
- Wandskulptur
- Material / Technik
Fotodruck, Öl, Bleistift auf Leinwand
- Maße / Dauer
- 80 x 80 x 6 cm
- Sammlung
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
- Beschreibung
Anfang der 1960er-Jahre begann Ed Kiënder (1925–1996), monochrome Leinwände kreisförmig einzuschneiden. Er knüpft damit an Lucio Fontana an, der mit seinen geschlitzten Leinwänden eine ganze Künstlergeneration begeisterte. Doch im Gegensatz zu Fontanas spontan ausgeführten Schnitten sind Kiënders Bilder planvolle, geometrische Konstruktionen. In diesem »Raumstillleben« aus dem Jahr 1965 geht es Kiënder nicht mehr nur darum, die materielle Basis der Malerei – Keilrahmen und Leinwand – sichtbar zu machen. Er integriert nun auch die Fotografie, das heute wichtigste Medium zur Abbildung der Wirklichkeit. Für die Betrachterinnen ist kaum mehr zu unterscheiden, welcher Teil des Bildes Realität und welcher nur ihr Abbild ist. Kiënder verweist damit auch auf den radikalen Wandel unserer Bildwelten, der mit der Erfindung der Fotografie Mitte des 19. Jahrhunderts einsetzte.