Robin Meier Wiratunga
Biografie
Robin Meier Wiratunga ist Künstler und Komponist und beschäftigt sich mit der Frage, wie Menschen, Insekten, Schwärme und Objekte denken. Mit einer Kombination aus Klang und Wissenschaft entwickelt er Denkwerkzeuge aus singenden Mücken, synchronisierten Glühwürmchen, Metronomen, choreografierten Ameisen, neuronalen Netzwerken und flötespielenden Tauben. In enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Forschungslaboren komponiert er Klanglandschaften, in denen menschliche, tierische und nicht-biologische Akteurinnen in einer Art Konstellation zusammenwirken und musikalische Muster spontan entstehen können.
Als „Künstler der Zukunft“ (Le Monde), „Maestro des Schwarms“ (Nature) oder schlicht „erbärmlich“ (Vimeo) bezeichnet, wurden seine Arbeiten unter anderem im Palais de Tokyo und Centre Pompidou in Paris, auf der Shanghai Biennale, der Diriyah Biennale und bei Colomboscope in Sri Lanka gezeigt.
Als Komponist und Sounddesigner hat Meier Wiratunga mit Künstler:innen wie Björk, Holly Herndon und Pierre Huyghe zusammengearbeitet. Er ist assoziierter Künstler am IRCAM Centre Pompidou und unterrichtet Sound Arts an der Hochschule der Künste Bern (HKB). Zudem ist er Stipendiat des Istituto Svizzero in Rom und von Arts at CERN in Genf.