Konrad Zuse, Lorenz Hanewinkel, »Zuse Z22«, 1957, Röhrenrechner (415 Röhren, 2400 Dioden, zwei Magnettrommelspeicher, ein Ferritkernspeicher), Kühlanlage (extern), Bedienpult mit Tastenfeld, Oszilloskop, Fernschreiber, Lochstreifengerät, Schreibtischstuhl, Gerätewagen mit Fernschreiber, Installation: ca. 380 x 650 x 420 cm, Installationsmaße variabel. Dauerleihgabe des Landes Baden-Württemberg © Konrad Zuse ; Foto © ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Foto: Franz Wamhof