Eine Kulturinstitution wie das ZKM beschäftigt Menschen mit einer Vielzahl an beruflichen Qualifikationen und Fachwissen. Um erfolgreich zu sein, müssen all diese Berufe tagtäglich zusammenspielen sowie alle Generationen ihre Ideen und Erfahrungen bzw. Perspektiven mit einbringen. Bei uns im Zentrum für Kunst und Medien ist der Arbeitsalltag genauso vielfältig und außergewöhnlich wie die Kunst, die wir schaffen. Wir sind mehr als nur ein Arbeitsplatz – wir sind eine Gemeinschaft von kreativen Köpfen, die mit Leidenschaft und Begeisterung neue Ideen entwickeln und visionäre Projekte umsetzen. Als ein Zentrum, das Kunst und Medien vereint, bieten wir einen Raum, in dem Innovation und Kreativität nicht nur gefördert, sondern aktiv gelebt werden.
In unserem Team stehen Zusammenarbeit und gegenseitige Inspiration an erster Stelle. Kollegiales Arbeiten bedeutet bei uns nicht nur, Aufgaben zu teilen, sondern Ideen zu vernetzen, Perspektiven zu erweitern und gemeinsam neue Wege zu gehen. Jede:r einzelne von uns bringt seine einzigartigen Fähigkeiten und Ideen in den kreativen Prozess ein – und gemeinsam schaffen wir Ergebnisse, die Grenzen überschreiten und neue Maßstäbe setzen. Die Besonderheit unserer Institution liegt nicht nur in den außergewöhnlichen Projekten, die wir realisieren, sondern auch in der Art und Weise, wie wir miteinander arbeiten. Wir verstehen uns als kreative Familie, in der Respekt und Wertschätzung die Grundlage für unseren Erfolg bilden. Hier ist jede:r willkommen, die eigene Persönlichkeit und Expertise einzubringen – sei es im Bereich der Kunst, der Medien oder der digitalen Transformation
Am ZKM möchten wir jeden Tag in einer positiven, offenen und vertrauensvollen Atmosphäre zusammenarbeiten. Wir stehen für eine offene und vielfältige Gesellschaft. Jeder Mensch ist bei uns willkommen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller, religiöser, ethnischer, nationaler und sozialer Herkunft sowie körperlicher Einschränkungen.